Na, da habe ich mir ja reichlich Zeit gelassen, der Juni ist doch schon längst vorbei. Aber der Vollständigkeit halber reiche ich den angefangenen, aber leider nicht rechtzeitig zu Ende geschriebenen Beitrag nach.
Da ich ja nur Gelegenheitsbloggerin bin, schreibe ich nur selten an fixen Tagen. Meine eigene Reihe „Die verstrickte Dienstagsfrage“ schreibe ich vor, wenn ich Zeit dazu habe. Dann versuche ich beim Montagsstarter von Antetanni und Martin dabei zu sein und den Freitagsfüller rechtzeitig zu schreiben. Das klappt häufig, aber nicht so oft, wie ich es gerne hätte. Alle anderen Beiträge schreibe ich tatsächlich auch, wenn sich die Möglichkeit dazu bietet, veröffentliche sie dann aber nur selten sofort, sondern schiebe sie geplant an bestimmte Stellen. Im Hintergrund schlummern diverse Entwürfe, an denen ich gelegentlich weiter schreibe und die auch dann veröffentlicht werden, wenn ich sie für fertig erkläre.
Wann immer es geht, schreibe ich am Vormittag, so früh wie möglich. Ich bin definitiv ein Morgenmensch und dann auch am leistungsfähigsten. Im Laufe des Tages prasseln die unterschiedlichsten Dinge auf mich ein, bei der Arbeit, im Privatleben, und von anderen Seiten, denen ich mich nur schwer oder gar nicht entziehen kann. Der Kopf ist dann schon nicht mehr frei für Dinge, die ich eigentlich nur aus Spaß an der Freude mache. Leider wird sich an dieser Situation auch in der nächsten Zeit nicht viel ändern, so dass ich immer irgendwie mit den Gegebenheiten jonglieren muss. Das Blog leidet darunter, was mich ärgert. Aber es hilft ja nichts, ich muss zusehen, dass ich alles geschafft kriege, was unumgänglich ist und mir die Zeit, die dann vielleicht noch übrig ist, geschickt einteilen. Leider sieht es im Moment so aus, als würde der Anteil meiner freien Zeit noch weniger werden, weil Änderungen ins Haus stehen. Aber das nur am Rande.
Routinen sind immer hilfreich, weil man sich daran entlang hangeln kann. Leider habe ich es noch nicht wieder geschafft, Routinen zu entwickeln. So passiert es eben auch, das Beiträge, die längst hätten fertig sein sollen, noch im Hintergrund schlummern. Aber ich arbeite daran.
Bine vom Blog Was eigenes hat im Rahmen ihrer Aktion Schreibzeit in diesem Jahr darum gebeten, jeden Monat etwas zum Thema Bloggen zu schreiben. Das ist ein spannendes Thema und deswegen beteilige ich mich sehr gerne an dieser Aktion.