102. Welche Farbe dominiert in deinem Kleiderschrank? Schwarz, ganz eindeutig.
103. Holst du alles aus einem Tag heraus? Leider nicht mehr. Früher konnte ich das, inzwischen bin ich leider gesundheitlich so angeschlagen, dass das nicht mehr möglich ist. Es gibt Tage, da wünsche ich mir mein altes Leben zurück, so wie es vor dem Verkehrsunfall war.
104. Wie viele TV-Serien schaust du regelmäßig? Vermutlich zu viele.
105. In welchen Momenten wärst du am liebsten ein Kind? Manchmal dann, wenn ich den Berg Hausarbeit und Chaos sehe, der sich im Haus auftürmt – was halt so ist, wenn man berufstätig ist, sich um die Eltern kümmern muss und selber krank ist. Diesen Berg sehe meist nur ich selber. Aber dann wäre es schön, alles einfach so lassen zu können und nur im Hier und Jetzt zu leben.
106. Kannst du eine Woche auf das Internet verzichten? Ja, völlig problemlos.
107. Wer kennt dich am besten? Meine Familie.
108. Welche Arbeit im Haushalt findest du am wenigsten langweilig? Tatsächlich ist das Fenster putzen.
109. Bist du manchmal von anderen enttäuscht? Natürlich, so wie jeder andere Mensch auch.
110. Wie sieht ein idealer freier Tag für dich aus? Ohne Weckerklingeln aufstehen, in Ruhe frühstücken, keine Termine.
111. Bist du stolz auf dich? Ja, ich habe ja schon ein paar Dinge erreicht, auf die ich stolz sein kann.
112. Welches nutzlose Talent besitzt du? Jedes Talent ist zu etwas Nutze und sei es nur, dass es andere zum Staunen oder zum Lachen bringt.
113. Gibt es in deinem Leben etwas, das du nicht richtig abgeschlossen hast? Ja, so die eine oder andere Altlast trage ich durchaus mit mir rum.
114. Warum trinkst du Alkohol beziehungsweise keinen Alkohol? Ich trinke keinen oder nur sehr, sehr wenig Alkohol. Das, was andere ihre Sorgen vergessen lässt, wenn sie getrunken haben, lässt mich im Tal der Tränen versinken. Das möchte ich vor allem mir, aber auch allen anderen ersparen.
115. Welche Sachen machen dich froh? Ein entspannter Tag, ein fröhliches Zusammensein mit Freunden, eine Zeit lang am Meer stehen und auf den Horizont schauen, warmer Wind und ganz viele weitere Sachen.
116. Hast du heute schon einmal nach den Wolken am Himmel geschaut? Jetzt gerade eben, als ich die Frage gelesen habe. Als ich das Haus verließ, um zur Arbeit zu fahren, war es noch dunkel und bis ich heim komme, ist es schon wieder dunkel. Da erkennt man zwar, ob es wolkig ist, aber nicht welche Bilder die Wolken in den Himmel zeichnen.
117. Welches Wort sagst du zu häufig? Ich bin vermutlich nicht dafür bekannt, besonders einsilbig zu sein – ich lasse diese Frage deshalb aus.
118. Stehst du gern im Mittelpunkt? Nein.
119. Wofür solltest du dir häufiger Zeit nehmen? Achtsam mit mir selber zu sein.
120. Sind Menschen von Natur aus gut? Ich würde mal davon ausgehen, dass die Menschen von Natur aus gut sind. Aber die Faktoren, die von außen auf die Menschen einwirken, sind es nicht immer (und das fängt schon in der Erziehung an) und sie führen dazu, dass Menschen ihre schlechten Seiten durchblicken lassen. Leider wird das immer mehr und immer häufiger auffällig.